Sternzeichen

Sternzeichen

Sternzeichen: Alle Infos zu deinem Zeichen

Die Planeten unseres Sonnensystems üben seit jeher eine besondere Faszination auf uns aus. In der Astrologie werden sie den zwölf Tierkreiszeichen zugeordnet und stehen für einzigartige Eigenschaften und Energien. Diese Verbindungen machen die Sternzeichen zu einem spannenden Spiegel unserer Persönlichkeiten.

Der Tierkreis beginnt mit dem feurigen Widder, gefolgt von Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und den geheimnisvollen Fischen. Das Geburtsdatum bestimmt das Sternzeichen, wobei die Sonne zum Zeitpunkt der Geburt in einem bestimmten Zeichen steht und unsere Grundzüge prägt.

Die vier Elemente – Feuer, Erde, Luft und Wasser – verleihen den Sternzeichen zusätzliche Wesenszüge: Feuerzeichen wie Widder, Löwe und Schütze stehen für Leidenschaft und Tatkraft, Erdzeichen wie Stier, Jungfrau und Steinbock für Bodenständigkeit, Luftzeichen wie Zwillinge, Waage und Wassermann für Kommunikation und Beweglichkeit, während Wasserzeichen wie Krebs, Skorpion und Fische emotionale Tiefe und Sensibilität repräsentieren.

Jedes Sternzeichen bringt eigene Stärken, Eigenheiten und Talente mit. Sie können aufzeigen, wie wir die Welt erleben, Beziehungen gestalten oder Herausforderungen meistern. Wer sich mit ihnen beschäftigt, entdeckt spannende neue Perspektiven – über sich selbst und andere.

Horoskop - Sternzeichen

Der Moment der Geburt ist wie ein kosmischer Fingerabdruck – einzigartig und voller Geheimnisse. Die genaue Geburtszeit in Verbindung mit dem Geburtsort legt fest, in welchem Sternzeichen ein Mensch geboren ist. Jedem Sternzeichen werden bestimmte Eigenschaften, Talente und Verhaltensweisen zugeschrieben, die sich aus seiner astrologischen Bedeutung ableiten und den Charakter sowie die Stärken einer Person beschreiben. 

Seit Jahrtausenden beobachten die Menschen die Bewegungen der Himmelskörper und erkennen darin Muster, die mit den Charaktereigenschaften, Talenten und Persönlichkeiten von Menschen in Verbindung stehen, die unter bestimmten Sternenkonstellationen geboren wurden. Über Generationen hinweg wurden diese Beobachtungen gesammelt und weitergegeben. Die ältesten überlieferten Horoskopzeichnungen aus dem  Jahr 410 v. Chr., die die genaue Planetenkonstellation zum Zeitpunkt der Geburt abbilden, bezeugen die tiefe Verwurzelung dieser faszinierenden Tradition. 

Sternzeichen & Aszendent

Das Sternzeichen alleine verrät aber nicht alles über die Persönlichkeit eines Menschen. Ein weiteres wichtiges Element ist der Aszendent – das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt am östlichen Horizont aufgeht. Der Aszendent steht für die äußere Erscheinung, die Ausstrahlung und die Art, wie ein Mensch auf seine Umwelt zugeht. Während das Sternzeichen die inneren Wesenszüge beschreibt, zeigt der Aszendent, wie diese Eigenschaften nach außen hin sichtbar werden und wie jemand auf andere wirkt. Er gilt als der Schlüssel zur Persönlichkeit und prägt die ersten Eindrücke, die man hinterlässt. 

Der Aszendent lässt sich wie die Fassade eines Hauses verstehen – das, was andere auf den ersten Blick wahrnehmen. Das Sternzeichen hingegen ist das Innere des Hauses, das sich erst offenbart, wenn man eintritt. 
Zum Beispiel kann jemand mit dem Sternzeichen Fische im Inneren einfühlsam, fantasievoll und sensibel sein. Doch wenn der Aszendent Skorpion ist, wirket diese Person nach Außen geheimnisvoll, willensstark und eher distanziert. Die sanfte, verträumte Seite der Fische bleibt zunächst oft verborgen, während der Skorpion-Aszendent eine Aura von Stärke und Tiefe ausstrahlt. Erst bei genauerem Hinsehen zeigt sich die verletzliche, kreative Natur, die hinter der mystischen, kraftvollen Fassade liegt – ein Zusammenspiel, das die Persönlichkeit komplex und faszinierend macht. 

Picture of Caroline Lechner

Caroline Lechner

Journalist, Redakteur, Herausgeber - [email protected]