
Hinter jedem Sternzeichen verbirgt sich ein mystisches Tier oder Symbol – astrologisch aufgeladen mit uralten Mythen, spiritueller Bedeutung und verblüffender Persönlichkeitskraft.
Ob majestätischer Löwe, geheimnisvoller Skorpion oder die Waage der Gerechtigkeit – jedes der zwölf Tierkreiszeichen wird von einem Symbol oder Tier repräsentiert, das tiefer geht als nur schöne Illustrationen im Horoskop. Diese Symbole stehen für spirituelle Qualitäten, archetypische Kräfte und uralte Mythen, die dein Sternzeichen prägen und deine Persönlichkeit spiegeln.
Laut Astrologen verbinden sich diese Tiere oder Zeichen mit deinen inneren Talenten, Herausforderungen und seelischen Themen – und das schon seit Jahrhunderten. Lass uns gemeinsam eintauchen in die faszinierende Welt der symbolischen Sternzeichen-Tiere und entdecken, was wirklich hinter deinem astrologischen Begleiter steckt.

♈ Widder (21. März – 19. April): Der Widder (Schafbock)
Symbolik: Mut, Aufbruch, ursprüngliche Lebensenergie
Mythologischer Ursprung: In der griechischen Sage rettet ein goldener Widder die Geschwister Phrixos und Helle vor dem Tod, indem er sie auf seinem Rücken davonträgt. Helle stürzt ins Meer, doch Phrixos überlebt und opfert den Widder Zeus – aus dessen goldener Wolle entsteht das sagenumwobene Goldene Vlies.
Was es für dich bedeutet:
Als Widder trägst du die Energie des Anfangs in dir. Du bist ein Mensch, der nicht lange zögert – sondern handelt, voranstürmt, anpackt. Der Schafbock mit seinem kräftigen Kopf steht sinnbildlich für deine Durchsetzungskraft und deinen Willen, Hindernisse zu überwinden. Gleichzeitig spiegelt er deine spontane, manchmal auch impulsive Natur wider. In dir brennt ein inneres Feuer, das ständig nach neuen Abenteuern ruft – du bist geboren, um Neuland zu betreten.

♉ Stier (20. April – 20. Mai): Der Stier (Bulle)
Symbolik: Stärke, Beständigkeit, Sinnlichkeit
Mythologischer Ursprung: In der griechischen Mythologie verwandelt sich Zeus in einen prachtvollen weißen Stier, um die phönizische Königstochter Europa zu entführen. Er trägt sie über das Meer nach Kreta, wo sie später Königin wird. Der Stier wurde dadurch zum Symbol für Liebe, Schutz und schöpferische Kraft.
Was es für dich bedeutet:
Als Stier bist du tief verwurzelt in der Welt der Sinne. Du hast ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Sicherheit, Stabilität und Genuss. Der kraftvolle Bulle steht sinnbildlich für deine innere Stärke und deine ruhige, zielgerichtete Art. Du gehst nicht überstürzt vor, sondern baust geduldig und beharrlich etwas auf, das Bestand hat. Deine Loyalität macht dich zu einem verlässlichen Menschen, der sich selbst und anderen Halt gibt.

♊ Zwillinge (21. Mai – 20. Juni): Die Zwillinge (Castor & Pollux)
Symbolik: Vielseitigkeit, Kommunikation, Neugierde
Mythologischer Ursprung: Castor und Pollux, die Zwillingsbrüder der griechischen Mythologie, sind untrennbar miteinander verbunden, trotz ihrer unterschiedlichen Väter – einem göttlichen und einem sterblichen. Nach Castors Tod bat Pollux Zeus um die ewige Vereinigung der beiden und wurde dafür in den Himmel erhoben.
Was es für dich bedeutet:
Als Zwillinge bist du ein wahrer Kommunikationsexperte und hast eine unersättliche Neugier. Du ziehst deine Energie aus der Vielfalt des Lebens und hast stets neue Ideen und Perspektiven. Deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit machen dich in jeder Umgebung zu einem beliebten Gesprächspartner. Dein vielseitiger Geist sucht immer neue Erfahrungen und Herausforderungen, was dich zu einem dynamischen und stets lebendigen Menschen macht.

♋ Krebs (21. Juni – 22. Juli): Der Krebs
Symbolik: Schutz, Gefühlstiefe, familiäre Bindung
Mythologischer Ursprung: Hera schickte den riesigen Krebs Karkinos, um Herakles bei seinen Aufgaben zu stören. Trotz seiner Niederlage wurde Karkinos zu einem Sternbild erhoben, das seine Tapferkeit und seine Bemühungen symbolisiert.
Was es für dich bedeutet:
Als Krebs bist du tief mit deinen Emotionen verbunden und äußerst fürsorglich. Du bist derjenige, der andere mit Hingabe beschützt und für seine Familie sorgt. Deine Intuition und dein Bedürfnis, anderen zu helfen, machen dich zu einem liebevollen und treuen Freund. Gleichzeitig schirmst du dich oft ab, um dich vor äußeren Angriffen zu schützen – was deine weiche und fürsorgliche Seite verbirgt.

♌ Löwe (23. Juli – 22. August): Der Löwe
Symbolik: Stolz, Kreativität, natürliche Autorität
Mythologischer Ursprung: Herkules besiegt im ersten seiner zwölf Arbeiten den unverwundbaren Nemeischen Löwen. Er trägt dessen Fell fortan als Zeichen seiner Stärke. Der Löwe wird als Sternbild am Himmel verewigt – Symbol unbezwingbarer Kraft.
Was es für dich bedeutet:
Als Löwe besitzt du eine angeborene Ausstrahlung – du bist jemand, der gesehen werden will und soll. Du gehst mit Stolz durchs Leben, trägst ein großes Herz und ein kreatives Feuer in dir. Der Löwe steht für deine Fähigkeit, mutig zu führen, mit Würde zu handeln und loyal zu lieben. Du brauchst Anerkennung, aber du gibst auch viel: Wärme, Begeisterung und Schutz. In dir steckt ein König – nicht herrschsüchtig, sondern großzügig.

♍ Jungfrau (23. August – 22. September): Die Jungfrau (Astraea)
Symbolik: Reinheit, Ordnung, heilende Fürsorge
Mythologischer Ursprung: Die Göttin Astraea, Tochter der Themis, bleibt als letzte Unsterbliche auf der Erde, als das Goldene Zeitalter endet. Enttäuscht von der Menschheit steigt sie in den Himmel auf – dort wird sie zum Sternbild Jungfrau, Symbol der himmlischen Tugend.
Was es für dich bedeutet:
Als Jungfrau bist du analytisch, strukturiert und von einem inneren Idealismus getragen. Du hast ein wachsames Auge für Details und ein tiefes Bedürfnis, Dinge zu verbessern – sei es im Außen oder in dir selbst. Wie Astraea trägst du ein Gefühl für Ordnung und Gerechtigkeit in dir. Deine Energie ist dienend, aber nicht unterwürfig – du willst nützlich sein, heilen, Ordnung stiften. In deiner Bescheidenheit liegt eine stille Größe.

♎ Waage (23. September – 22. Oktober): Die Waage
Symbolik: Ausgleich, Schönheit, Gerechtigkeit
Mythologischer Ursprung: Die Waage ist das einzige unbelebte Symbol des Tierkreises. Sie steht für die Waagschalen der Themis, Göttin des Rechts. In ihrer Hand wog sie das Schicksal der Menschen – gerecht, unparteiisch und mit kosmischer Weisheit.
Was es für dich bedeutet:
Als Waage trägst du das Bedürfnis nach Harmonie in jede Begegnung. Du liebst das Schöne, das Ausgewogene, das Verbindende – sei es in Beziehungen, in deiner Ästhetik oder in deiner Denkweise. Du hast ein ausgeprägtes Gespür für Diplomatie, strebst nach Fairness und bringst Gegensätze ins Gleichgewicht. Dein Element ist die Luft – du liebst den Austausch, die Reflexion und die Balance zwischen Ich und Du.

♏ Skorpion (23. Oktober – 21. November): Der Skorpion
Symbolik: Wandlung, Intensität, innere Macht
Mythologischer Ursprung: Der stolze Jäger Orion prahlt, niemand könne ihn besiegen. Gaia, die Erdgöttin, schickt einen tödlichen Skorpion. Beide werden an den Himmel versetzt – als Sternbilder, die sich nie begegnen. Ein ewiger Tanz von Licht und Schatten.
Was es für dich bedeutet:
Als Skorpion gehst du tief – in deine Gefühle, in Beziehungen, ins Leben selbst. Du scheust keine Dunkelheit, weil du weißt, dass darin auch die Kraft zur Wandlung liegt. Wie der Skorpion besitzt du eine scharfe Wahrnehmung und eine unerschütterliche Intensität. Du bist loyal bis zum Äußersten, aber auch bereit, dich radikal zu erneuern. In dir schlummert das Potenzial, Altes sterben zu lassen – um neu geboren zu werden.

♐ Schütze (22. November – 21. Dezember): Der Schütze (Kentaur Chiron)
Symbolik: Sinnsuche, Weitblick, geistige Freiheit
Mythologischer Ursprung: Chiron, der weise Kentaur, wird versehentlich mit einem vergifteten Pfeil getroffen. Unheilbar verletzt, verzichtet er auf seine Unsterblichkeit, um Prometheus zu erlösen. Zeus ehrt ihn mit einem Platz unter den Sternen – als Schütze.
Was es für dich bedeutet:
Als Schütze trägst du den Wunsch in dir, über den Horizont hinauszublicken. Du suchst Erkenntnis, Wahrheit und den Sinn des Lebens – durch Reisen, Bildung oder Spiritualität. Wie Chiron verfügst du über Weisheit, gepaart mit einem Idealismus, der Grenzen sprengen will. Dein Element ist das Feuer – in dir lodert der Drang nach Freiheit und innerem Wachstum. Du bist ein Abenteurer des Geistes und des Herzens.

♑ Steinbock (22. Dezember – 19. Januar): Die Ziege (bzw. der Steinbock)
Symbolik: Ausdauer, Zielstrebigkeit, innere Autorität
Mythologischer Ursprung: Der Gott Pan springt ins Wasser, um dem Ungeheuer Typhon zu entkommen, und verwandelt sich dabei in ein Wesen mit Ziegenkopf und Fischschwanz – den Steinbock. Er wird als Sternbild an den Himmel gesetzt.
Was es für dich bedeutet:
Als Steinbock trägst du die Kraft des Aufstiegs in dir – du willst hoch hinaus, mit Geduld, Fleiß und Ausdauer. Deine Stärke liegt nicht im Sturm, sondern im stetigen Voranschreiten. Du bist ein Architekt des Lebens, planst langfristig und gründlich. Gleichzeitig spürst du eine tiefe Verantwortung – für dich selbst und andere. Du wirkst ruhig, doch in dir lebt ein stiller Wille, der Mauern versetzt. Du baust dein Leben wie ein Monument.

♒ Wassermann (20. Januar – 18. Februar): Der Wassermann (Ganymed)
Symbolik: Freiheit, Fortschritt, geistige Erneuerung
Mythologischer Ursprung: Ganymed, ein schöner Jüngling, wird von Zeus als Mundschenk der Götter auf den Olymp geholt. Dort schenkt er den Göttern Wasser – ein Symbol für neue Ideen und göttliche Inspiration.
Was es für dich bedeutet:
Als Wassermann trägst du eine Vision in dir – von einer besseren Zukunft, von mehr Menschlichkeit, Innovation und Freiheit. Du bist ein Vordenker, ein Querdenker, manchmal sogar ein Rebell. Wie Ganymed willst du der Welt etwas schenken – etwas, das sie verwandelt. Du bist unabhängig, originell und intellektuell wach. Dein Denken ist wie elektrischer Strom – zukunftsweisend und unaufhaltsam.

♓ Fische (19. Februar – 20. März): Die Fische
Symbolik: Mitgefühl, Träumerei, spirituelle Verbundenheit
Mythologischer Ursprung: Aphrodite und ihr Sohn Eros entkommen dem Monster Typhon, indem sie sich in zwei Fische verwandeln und gemeinsam in den Euphrat springen. Zeus ehrt ihre Verbundenheit mit dem Sternbild Fische.
Was es für dich bedeutet:
Als Fisch bist du ein Träumer – aber nicht weltfremd, sondern tief verbunden mit allem, was lebt. Du fühlst mehr als andere, spürst oft, was nicht gesagt wird. Dein Zeichen ist das Tor zwischen den Welten – zwischen Realität und Fantasie, zwischen Ich und Wir. Du besitzt ein feines Gespür für Spiritualität, Musik, Kunst und Heilung. Deine Stärke liegt im Loslassen – und in deiner grenzenlosen Liebe.
Ob kämpferischer Widder oder sanftmütige Fische – die symbolischen Tiere und Figuren deiner astrologischen Identität sagen viel über dich aus. Sie erinnern dich daran, dass du Teil einer größeren Geschichte bist – einer kosmischen Erzählung, die sich durch Zeit, Mythos und Menschlichkeit zieht.
Dein Sternzeichen-Symbol begleitet dich durchs Leben – wie ein spiritueller Kompass.