
Kaum ein Himmelskörper fasziniert die Menschheit so sehr wie der Mond. Schon in früheren Zeiten verehrten Kulturen ihn und glaubten an seine Einflüsse auf Natur, Gesundheit und das menschliche Verhalten. Auch heute wird oft diskutiert, ob der Mond Einfluss auf unsere Schönheit hat – insbesondere auf das Wachstum und die Pflege unserer Haare. Ist es möglich, durch die richtige Terminwahl beim Friseur von den Mondphasen zu profitieren? Wir erklären, welche Rolle der Mond beim Haareschneiden, Färben und Pflegen spielt.
Der Mond übt eine nachweisbare Anziehungskraft auf die Erde aus. Am deutlichsten sichtbar ist das an den Gezeiten. Auch der menschliche Körper, der zu einem großen Teil aus Wasser besteht, könnte vom Einfluss des Mondes betroffen sein. Einige Theorien legen nahe, dass bestimmte Mondphasen das Haarwachstum begünstigen, die Wirksamkeit von Pflegeprodukten beeinflussen und dafür sorgen, dass Frisuren länger halten. Besonders Anhänger der Naturkosmetik und alternativer Heilmethoden schwören auf den Einfluss der Mondphasen. Doch welche Rolle spielen die unterschiedlichen Mondzyklen wirklich für unsere Haarpflege?
Die Bedeutung der Sternzeichen im Mondkalender
Auf seiner Umlaufbahn durchläuft der Mond alle ein bis zwei Tage ein anderes Sternzeichen. Einige Menschen sind der Ansicht, dass auch diese Konstellationen unser Wohlbefinden und unsere Schönheit beeinflussen. Ob Aberglaube oder nicht – ein Versuch schadet nicht.
Haareschneiden nach dem Mondkalender
Schnelleres Haarwachstum: Wer sich eine lange, gesunde Mähne wünscht, sollte die Haare während des zunehmenden Mondes schneiden lassen. Der Zeitraum zwischen Neumond und Vollmond fördert das Wachstum und sorgt für kräftige, gesunde Haare. Die Energie dieser Phase unterstützt die Regeneration und Kräftigung der Haarstruktur.
Langsameres Haarwachstum: Wer eine Kurzhaarfrisur trägt und diese möglichst lange erhalten möchte, sollte sich die Haare während des abnehmenden Mondes schneiden lassen. In dieser Phase (zwischen Voll- und Neumond) wächst das Haar langsamer nach, wodurch Kurzhaarfrisuren länger ihre Form behalten. Diese Phase eignet sich auch besonders gut für das Ausdünnen von dichtem oder widerspenstigem Haar.
Einfluss der Sternzeichen: Besonders günstig für einen Haarschnitt sind die Tage, an denen der Mond in den Sternzeichen Löwe oder Jungfrau steht. Löwe sorgt für volles, kräftiges Haar, während Jungfrau perfekte Stylings ermöglicht. Widder-Tage können zusätzlich mehr Struktur ins Haar bringen und es widerstandsfähiger machen.
Haarpflege nach dem Mondkalender
Der zunehmende Mond steht für Regeneration und Kräftigung. Deshalb sind in dieser Phase zwischen Neumond und Vollmond Haarpflegekuren und feuchtigkeitsspendende Spülungen besonders wirksam. Haarmasken und intensive Pflegeprodukte können in dieser Zeit tief in die Haarstruktur eindringen und langanhaltende Wirkung entfalten.
Einfluss der Sternzeichen: Die Wassermann-Tage eignen sich hervorragend zum Haarewaschen, da das Haar in dieser Phase besonders aufnahmefähig für Pflegestoffe ist. Intensive Haarmasken und Behandlungen wirken am besten, wenn der Mond in den Sternzeichen Widder oder Schütze steht. Eine Kopfhautmassage während dieser Zeit kann zusätzlich die Durchblutung fördern und das Haarwachstum unterstützen.
Haare färben nach dem Mondkalender
Die abnehmende Mondphase ist ideal für Veränderungen. In dieser Zeit nehmen Haut und Haare Farben besonders gut auf, und das Färbeergebnis bleibt länger erhalten. Die Haarstruktur ist in dieser Phase widerstandsfähiger gegen chemische Prozesse, sodass die Farbintensität verbessert wird.
Einfluss der Sternzeichen: Besonders langanhaltend wird die Haarfarbe, wenn der Mond im Zeichen Schütze oder Waage steht. Wer strahlendere Farbnuancen wünscht, sollte das Färben auf die Tage mit Mond in Widder, Schütze oder Jungfrau legen.
An diesen Tagen sollte man die Haare lieber in Ruhe lassen
Nicht alle Tage sind für einen Friseurbesuch geeignet. Steht der Mond in den Sternzeichen Fische, Krebs oder Skorpion, sollte man auf Haarschnitte, Färbungen und intensive Haarpflege besser verzichten. In diesen Phasen könnte das Haar empfindlicher sein und unerwünschte Ergebnisse liefern.
Die Bedeutung der Sternzeichen im Mondkalender
-
Vollmond: Perfekt für das Spitzenschneiden. Das Haar soll danach kräftiger und gesünder nachwachsen.
-
Abnehmender Mond: Gut für Kurzhaarschnitte und Farbveränderungen. Auch für langanhaltende Enthaarungen ist diese Phase ideal.
-
Neumond: Symbolisiert einen Neuanfang. Intensive Pflege ist sinnvoll, jedoch sollte man auf Haarschnitte verzichten.
-
Zunehmender Mond: Fördert das Haarwachstum. Ideal für pflegende Behandlungen und Schnitte zur Kräftigung.
Haare nach dem Mondkalender schneiden – Mythos oder Wirklichkeit?
Ob man an den Einfluss des Mondes auf die Haare glaubt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Wissenschaftlich ist diese Theorie nicht belegt, doch viele Menschen schwören auf die positiven Effekte. Warum also nicht ausprobieren? Ein Besuch beim Friseur nach dem Mondkalender kostet nichts extra und könnte vielleicht doch für besonders schönes und gesundes Haar sorgen.